ISE 2025 Review@AV architects

Ascheberg | Februar 2025
#av-architects #AVKonzepte #ISE2025 #AV #Barcelona
Mit 73.891 Besuchern, über 1.400 Ausstellern und 82.000 qm in acht Hallen hat die ISE 2025 ihre Rolle als führende AV- und Systemintegrationsmesse wieder einmal eindrucksvoll bestätigt. Was gibt es nun Neues von der größten Techmesse der AV-Industrie, der ISE 2025 zu berichten? Unsere Highlights in aller Kürze:
Beamer vs. LED „Tot gesagte leben länger“
In fast keinem Bereich ist die Entwicklungspower aktuell so groß und die Entwicklung so dynamisch wie bei der LED-Technologie. Der Markt ist riesig, daher aber auch unübersichtlich. Chancen und Risiken liegen bei Investitionsentscheidungen sehr dicht beieinander. Für uns AV architects Grund genug das Thema LED zu einem unserer Technologieschwerpunkte für 2025 zu machen.
„Ein Grund mehr für uns, dass wir uns auf den Technologieworkshop LED@AV architects 2025 freuen. Seien Sie gespannt!
Doch LED ist längst nicht für jede Anwendung technisch sinnvoll und wirtschaftlich ratsam.
Die altbewährten Projektoren sind in manchen Anwendungsfällen immer noch nicht zu ersetzen. Aus diesem Grund stecken die Branchenführer auch in dieses Segment erhebliche Entwicklungsanstrengungen und liefern längere Lebensdauer, lichtstärkere Engines und höhere Auflösungen.
AVoIP
Eine weitere gute Nachricht von der ISE: auch dieses Segment entwickelt sich extrem dynamisch. Immer mehr Hersteller bieten Lösungen für die AV-Übertragung in IP Netzwerken an, das Ringen um den AVoIP-Standard geht weiter. Die schlechte Nachricht für all jene die vor Investitionsentscheidungen stehen: Den einen AVoIP Standard gibt es leider noch nicht, die Systemunterschiede sind erheblich und die Hoffnung auf eine kurzfristige Bereinigung unrealistisch. Die „sicheren Zeiten“ von HDbaseT sind vorbei, AVoIP ist Zukunft, bietet riesige Möglichkeiten und wie so oft auch die ein oder anderen Fallstricke. Nach unserer Workshopreihe AvoIP und der Bacherlorarbeit zum Thema der Vergleichsmöglichkeiten von AVoIP Systemen in 2024 ist AVoIP auch in 2025 das zweite TopTechthema für unsere AV architects.